Grundlagen

Impermanent Loss Rechner

Impermanent Loss Rechner

Mit diesem Impermanent Loss Rechner kannst du ganz einfach den möglichen Verlust berechnen, wenn die Preise deiner eingesetzten Coins bzw. Token sich stark verändern:

Impermanent Loss Rechner













Kryptowährungen sind in den letzten Jahren als passive Einkommensquelle immer beliebter geworden. Viele Menschen nutzen dezentrale Börsen, CeDeFi und ähnliches, um mit ihren Coins stetigen Cashflow zu generieren. Dazu stellt man seine Coins in Liquidity Pools zur Verfügung. Eine der Herausforderungen bei der Bereitstellung von Liquidität ist das Risiko eines Impermanenten Verlustes, was dazu führen kann, dass man Geld verliert, selbst wenn der Preis eines Coins steigt.

Glücklicherweise gibt es ein nützliches Tool, das als Impermanent Loss Rechner bekannt ist. In diesem Artikel werde ich erklären, was ein Impermanent Loss Rechner ist, wie er funktioniert und wie er dir helfen kann, Verluste zu minimieren.

 

Was ist ein Impermanent Loss Rechner?

Ein Impermanent Loss Rechner ist ein Tool, um zu berechnen, wie viel Geld du verlieren könntest, wenn du Coins bereitstellst und deren Preise sich stark verändern. Der Verlust wird als “Impermanent” bezeichnet, da er nur dann auftritt, wenn du deine Coins aus dem Liquiditätspool zurückziehst, bevor sich der Preis wieder normalisiert hat.

Der Rechner berücksichtigt das Preisverhältnis zwischen den beiden Coins im Liquiditätspool und vergleicht es mit den aktuellen Preisen auf dem Markt.

 

Wie funktioniert ein Impermanent Loss Rechner?

Ein Impermanent Loss Rechner funktioniert, indem er das Preisverhältnis zwischen den beiden Coins im Liquiditätspool und das aktuelle Preisverhältnis auf dem Markt vergleicht. Wenn sich das Preisverhältnis zwischen den beiden Coins stark verändert hat, kann ein Verlust entstehen, wenn man seine Coins aus dem Liquiditätspool zurückzieht. Der Impermanent Loss Rechner berechnet den potenziellen Verlust, den du dabei erleiden würdest.

Der Rechner verwendet einer intelligenten Formel, die auf dem Preisverhältnis zwischen den beiden Coins basiert. Wenn sich das Preisverhältnis stark verändert hat, kann der Verlust erheblich sein.

 

Wie kann ein Impermanent Loss Rechner helfen, Verluste zu minimieren?

Ein Impermanent Loss Rechner kann dir helfen, Verluste zu minimieren, indem er dir zeigt, wie viel Geld du potenziell verlieren würdest, wenn du Coins aus dem Liquiditätspool zurückziehst. Der Rechner kann dir auch helfen, zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, Coins auf einer bestimmten dezentralen Börse bereitzustellen oder nicht.

Ein weiterer Vorteil eines Impermanent Loss Rechners besteht darin, dass er dir hilft, die möglichen Verluste im Voraus zu berechnen. Dies ermöglicht es dir, das Risiko zu minimieren und möglicherweise alternative Entscheidungen zu treffen, um Verluste zu vermeiden.

 

Also:

Ein Impermanent Loss Rechner ist ein nützliches Tool für jeden, der Coins in Liquidity Pools bereitstellt. Er kann helfen, Verluste zu minimieren, indem er dir zeigt, wie viel Geld du potenziell verlieren würdest, wenn du deine Coins aus dem Pool entfernst. Wenn du also Coins bereitstellst, solltest du unbedingt einen Impermanent Loss Rechner verwenden, um deine potenziellen Verluste zu minimieren und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Posted by Dennis Streichert in Grundlagen
CeDeFi: Das Beste aus CeFi & DeFi kombiniert

CeDeFi: Das Beste aus CeFi & DeFi kombiniert

Das dezentrale Finanzwesen, kurz DeFi genannt, ist in den letzten Jahren stark gewachsen. DeFi bietet Finanzdienstleistungen an, ohne dass zwischengeschaltete Dritte nötig sind. Das sorgt für mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit und Transparenz. In diesem Artikel erfährst du, was CeDeFi ist, welche Vorteile es bietet und welche Beispiele für CeDeFi-Plattformen es gibt.

DeFi befindet sich jedoch noch in der Anfangsphase und steht vor Herausforderungen wie der Skalierbarkeit, der Sicherheit und der Benutzerfreundlichkeit. Aus diesem Grund ist das zentralisierte dezentrale Finanzwesen (CeDeFi) entstanden, das das Beste aus beiden Welten vereint. Continue reading →

Posted by Dennis Streichert in Grundlagen
Julian Hosp Erfahrung & Kritik (die Wahrheit)

Julian Hosp Erfahrung & Kritik (die Wahrheit)

Er ist der bekannteste Krypto-Influencer, -Investor und -Unternehmer im deutschsprachigen Raum: Julian Hosp. Gerade weil er so bekannt ist, schlägt Julian Hosp Kritik entgegen zu Geschichten aus seiner Vergangenheit. Ich als Krypto-Blogger möchte meine eigene Erfahrung mit Julian Hosp beschreiben. Continue reading →

Posted by Dennis Streichert in Grundlagen
Blockchain einfache Erklärung: Das musst du wissen!

Blockchain einfache Erklärung: Das musst du wissen!

Die einen mehr, die anderen weniger, dem Begriff Blockchain begegnet man immer öfter. Gerade der Hype um Krypto-Währungen, allen voran Bitcoin, drängt diese Technologie in den Vordergrund. Doch kaum jemand versteht so richtig, was sich dahinter verbirgt. Deshalb habe ich diesen Artikel „Blockchain einfache Erklärung“ für dich veröffentlicht.

Continue reading →

Posted by Dennis Streichert in Grundlagen
Erfinder Bitcoins [10 spannende Vermutungen]

Erfinder Bitcoins [10 spannende Vermutungen]

Bitcoin ist die bekannteste und erfolgreichste Kryptowährung, die es gibt. Sie hat das Potential, die Art und Weise, wie wir mit Geld umgehen, grundlegend zu verändern. Doch wer ist eigentlich der Erfinder Bitcoins? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte von Bitcoin und den Erfinder der Kryptowährung, dessen Identität bis heute unklar ist. Continue reading →

Posted by Dennis Streichert in Grundlagen
Tim Stern Crypto Champion Academy

Tim Stern Crypto Champion Academy

Tim Stern (Krypto-Millionär & Unternehmer) hat seine neue Crypto Champion Academy gelauncht. Ich bin selbst Mitglied und verrate dir in diesem Artikel, welche eigenen Erfahrungen ich mit der Crypto Champion Academy sammeln durfte. Vor allem erfährst du, wie du mithilfe dieses Kurses in Kryptowährungen investieren und maximal profitieren kannst – ganz entspannt und ohne Vorwissen! Continue reading →

Posted by Dennis Streichert in Grundlagen
Block Mining: Das Rennen um den Block

Block Mining: Das Rennen um den Block

In der (Bitcoin-)Blockchain ist eines der Hauptprinzipien das Block Mining. Alle neuen Transaktionen werden im Durchschnitt alle 10 Minuten bestätigt, indem ein neuer Block erzeugt wird. Solange brauchen die Miner zum Erzeugen eines neuen Blocks. Doch wie funktioniert das Block Mining überhaupt? Continue reading →

Posted by Dennis Streichert in Grundlagen
Blockchain: Vorteile und Nachteile ⚖️

Blockchain: Vorteile und Nachteile ⚖️

Klar, Blockchain wird immer bekannter und jede Menge Startups schießen aus dem Boden, welche das Potenzial der Blockchain erkannt haben. Sogar globale Konzerne verstehen, dass sie sich damit auseinandersetzen müssen, obwohl deren Gewerbe nicht in der IT angesiedelt ist. Doch wie überall gilt abzuwägen, welche Vorteile und Nachteile Blockchain hat. Continue reading →

Posted by Dennis Streichert in Grundlagen
DAO Unternehmen einfach erklärt: Was ist eine DAO?

DAO Unternehmen einfach erklärt: Was ist eine DAO?

Unternehmungsform der völlig neuen Art. Eine „Decentralized Autonomous Organization (DAO)“ mischt die Szene rund um Startups und etablierten Unternehmen auf. Das Management wird überflüssig. Die Kontrolle über das Unternehmen nimmt Computer-Coding und die Gesamtheit der Anteilseigner. Doch was ist ein DAO Unternehmen und was für Vorteile bringt es dir?

Continue reading →

Posted by Dennis Streichert in Grundlagen