Abonnieren Apple Podcasts | Spotify | RSS
Ist der ganze Tumult nur ein Blockchain Hype oder ein Trend der Zukunft? Gartner bringt jährlich einen sogenannten Hype Cycle zu neuen, aufstrebenden Technologien heraus. Na, ob die Blockchain eine Chance für die Zukunft hat?
Bitcoin und Blockchain haben einen großen Hype erlebt. Unzählige Börsen, Blogs, Bitcoin Trading Seiten, YouTube Channel und so weiter sind entstanden.
Doch hat der Bitcoin bzw. Blockchain im Allgemeinen eine Zukunft?
Welche Entwicklung nehmen die Technologien von morgen? Das Beratungs- und Marktforschugsunternehmen Gartner Inc. erstellt dazu jedes ganz anschaulich den Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies heraus.
Ganz charakteristisch für einen Hype Cycle ist diese Kurve:
Prognose aus 2018
Wie sah der Hype Cycle für 2018 aus? Schaue dir dazu am besten die Grafik hier an: https://gtnr.it/2LQ2MUC . Am liebsten würde ich das Bild hier einbinden, möchte aber keine Urheberrechtsverletzung riskieren.
Wo steht die Blockchain? Laut dem Gartner Hype Cycle für 2018 hat die Blockchain gerade den Gipfel der überzogenen Erwartungen überquert und steuert auf das Tal der Enttäuschungen zu.
Gerade wenn man den Krypto-Hype aus 2017 und die “Blase” in 2018 betrachtet, ist es nachvollziehbar. Viele Menschen erklären Kryptowährungen für tot – und sie sind ja bekanntlich das Flagschiff der Blockchain.
Doch Gartner gibt der Technologie 5 bis 10 Jahre, um das Plateau der Produktivität zu erreichen.
Ich selbst bin nach wie vor von der revolutionären Kraft der Blockchain überzeugt. Die Philosophie dahinter ist sowas von einschlagend und weltverändernd.
Die User zu demokratisieren und ein vertrauenswürdiges, manipulationssicheres Netzwerk zu errichten verspricht sehr viel Potenzial – viel mehr als “nur” Kryptowährungen.
Gartner Hype Cycle – extra für die Blockchain
Neben dem allgemeineren Hype Cycle für Emerging Technologies hat Gartner einen speziellen herausgegeben: Den Hype Cycle für Blockchain Businesses, ebenso aus dem Jahr 2018. Diese Grafik kannst du hier anschauen: https://gtnr.it/2TQqu7E
Es fällt auf, dass der Schwerpunkt der Blockchain-bezogenen Themen links auf der Kurve liegt. Also vom technologischen Auslöser hin zum Gipfel der überzogenen Erwartungen.
Dazu zählen DAO, Smart Contracts oder Branchenlösungen wie “Blockchain in der Bildung”, “Blockchain in der Gesundheit”, “Blockchain in der Logistik“.
Kryptowährungen haben hingegen beinahe das Tal der Enttäuschungen erreicht.
Interessanterweise haben als einziges Thema die Komplementärwährungen das Plateau der Produktivität erreicht. Dies sind Zahlungsmittel, die neben einer offiziellen Währung akzeptiert werden als Bezahlung, zumindest innerhalb einer verbundenen Gemeinschaft.
Wie geht es weiter mit dem Blockchain Hype?
Das sind Gartners Blockchain Phasen:
- 2009 – 2020:
Blockchain Experimente, on top auf bestehende Systeme. Reduzieren von Kosten - 2016 – 2023:
Blockchain Lösungen werden erstellt, um ein spezifisches Problem zu lösen - 2020er:
Komplette Blockchain Angebote, inklusive Smart Contracts, Dezentralisierung und Tokenisierung - Nach 2025:
Smart Contracts haben wirkliche Autonomität. DAOs sind Realität und Mikrotransaktionen werden durch Maschinen durchgeführt
David Furlonger, Analyst von Gartner, sagt: “This is not just a technology, this is a societal change” (dt. Dies ist nicht bloß eine Technologie, es ist ein gesellschaftlicher Wandel).
Als Unternehmen sollte man jetzt die frühe Phase dieser Technologie nutzen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Übrigens: Einen spannende Fortführung zum Blockchain Hype Cycle gibt es auch hier.
Es ist spannend zu sehen, wie Gartner die Blockchain einschätzt. Trotz allem sollte man natürlich beachten, dass auch diese Einschätzungen nicht zu 100% stimmen müssen.
Wie auch immer, ich glaube, der Blockchain Hype ist mehr als das – es ist eine Technologie der Zukunft. So gibt es zum Beispiel inzwischen auf der Blockchain-Technologie basierende Online-Spiele.

Mein Name ist Dennis Streichert. Als IT-Berater bei einem Softwareunternehmen bin ich sehr neugierig in Bezug auf Innovationen in der Informatik und benachbarten Bereichen. Es ist einfach spannend zu sehen, wie schnell Neuheiten auf den Markt kommen und welche Potenziale sich daraus ergeben.
Mein Wunsch ist es, unsere Kunden mithilfe der IT zu größerem Erfolg zu führen.
Dieser Blog hat zum Ziel, tiefes und breites Wissen rund um das Thema Blockchain zu vermitteln. Dies ist eine absolut faszinierende Technologie, weshalb ich gerne mehr darüber lernen möchte und Wissen dazu preisgeben