Die Blockchain ist ein verteiltes Netzwerk, in welchem jeder Teilnehmer eine vollständige Kopie der Daten besitzt. Die Daten werden redundant vorgehalten, wodurch eine gleichberechtigte Autorität aller Teilnehmer ermöglicht wird. Man vermeidet so eine zentrale Instanz, welche die alleinige Kontrolle innehält.
In der Blockchain werden Daten in Blöcke geschrieben, welche in einer ständig wachsenden Liste verbunden sind. Die Blöcke sind über ein mathematisches Verfahren verschlüsselt. In der Liste besitzt jeder Block die Prüfsumme des vorherigen Blocks. Eine nachträgliche Änderung von Daten führt zu einer Anpassung der Prüfungssummen. Da alle Teilnehmer des Netzwerks jeden Block mit den Prüfungssummen besitzt, fliegt eine Datenmanipulation sofort auf.

Mein Name ist Dennis Streichert. Als IT-Berater bei einem Softwareunternehmen bin ich sehr neugierig in Bezug auf Innovationen in der Informatik und benachbarten Bereichen. Es ist einfach spannend zu sehen, wie schnell Neuheiten auf den Markt kommen und welche Potenziale sich daraus ergeben.
Mein Wunsch ist es, unsere Kunden mithilfe der IT zu größerem Erfolg zu führen.
Dieser Blog hat zum Ziel, tiefes und breites Wissen rund um das Thema Blockchain zu vermitteln. Dies ist eine absolut faszinierende Technologie, weshalb ich gerne mehr darüber lernen möchte und Wissen dazu preisgeben